Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Kontakt
  • Informationen
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • COVID-19

Beratung Schullaufbahn

  • M-Zweig
  • Vorbereitungsklassen
  • Quali
  • Schulberatung
  • Berufsberatung
  • JaS Jugendsozialarbeit

Schulleben

  • Klassen
  • Ganztagesklasse
  • Fachbereiche
  • Deutschklassen

Schülerredaktion

  • Sport
  • DGS 360°
  • Schülerprojekte
  • Ausflüge
  • SMV
  • Veranstaltungen
  • Aus den AGs
  • Neuigkeiten

Online-Azubimesse 01.-07.03.2021


Sprich mit deinem Klassenlehrer...

Flyer der Berufsberatung


Für den Flyer der Berufsberatung bitte auf das Bild klicken.

 

 

 

 

Aktuelle Beschlüsse


Sehr geehrte Eltern,
der Ministerrat hat beschlossen, dass in den Mittelschulen ab 22. Februar 2021 alle Abschlussklassen in den Wechsel- oder Präsenzunterricht mit Mindestabstand zurückkehren.
 
Folgende Klassen haben ab Montag, 22. Februar 2021, wieder Unterricht:
·         D8/9
·         9a
·         9g
·         M9
·         M10
·         V2
Alle anderen Klassen bleiben im Distanzunterricht. Bitte nehmen Sie Kenntnis zum Verhalten in Videokonferenzen.
Bitte beachten Sie auch den Elternbrief des Kultusministers Herrn Piazolo sowie die Homepage des bayerischen Kultusministeriums www.km.bayern.de 
Die Notbetreuung für die 5. und 6. Jahrgangsstufen findet auch nach dem 22.Februar unter den bisherigen Rahmenbedingungen statt.
Eine Terminübersicht Mittelschule im Schuljahr 2020/21 finden Sie hier.
 
gez. B. Bächmann
Rektorin
 

Bürgerstiftung spendet FFP2-Masken


FFP2-Masken schützen besser vor einer Infektion und sind in vielen Bereichen
des täglichen Lebens verpflichtend. Leider sind sie teuer und belasten den
Geldbeutel besonders von Familien mit geringerem Einkommen. Wir sind sehr
dankbar, dass die Bürgerstiftung Fürth unserer Schule 300 FFP2-Masken
gespendet hat für Schüler aus Familien mit geringerem Einkommen. Vielen Dank
an die Bürgerstiftung!
 
gez. B. Bächmann, Rektorin
 

Coronabedingte Änderung des Schulbetriebs


 Sehr geehrte Eltern,

 der Lockdown wurde noch einmal verlängert.  

  • Es findet also weiterhin Distanzunterricht statt. Unsere Schülerinnen und Schüler stehen im täglichen Kontakt mit den Lehrkräften und erhalten Lernmaterial  über Onlineplattformen. Bitte nehmen Sie Kenntnis zum Verhalten in Videokonferenzen.
  • In begründeten Fällen wird für die 5. und 6. Klassen eine Notbetreuung angeboten. Informationen dazu finden Sie hier. (Merkblatt Notbetreuung und Elternbrief Minister Piazolo)
  • Die Faschingsferien (15.-19.02.21) entfallen. Informationen zum Schulbetrieb ab 15. Februar 2021 folgen.
  • Der Termin für das Zwischenzeugnis wurde auf Freitag, 5. März 2021 verschoben.

Eine Terminübersicht Mittelschule im Schuljahr 2020/21 (Quali und MSA 2021) finden Sie hier.

gez. B. Bächmann

Rektorin

Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus


an den bayerischen Schulen in Kurzfassung.

Großzügige Spende eines ehemaligen Schülers der DGS


Schulische Erziehung und Engagement der Lehrkräfte lohnen sich, auch wenn dies nicht immer sichtbar wird. Mit der äußerst großzügigen Spende wird deutlich, dass Schule tatsächlich positiven Einfluss auf den Werdegang unseres ehemaligen Schülers hatte, ihn bestärkt hat, an sich zu glauben und nicht aufzugeben, auch wenn sich der Erfolg nicht sofort einstellt. Herr Peter Götz wurde ein erfolgreicher Unternehmer und bedankt sich auf diesem Weg bei seiner Schule, die ihn im entscheidenden Moment „auf die Spur“ gebracht hat.

Weiterlesen: Großzügige Spende eines ehemaligen Schülers der DGS

Vorgehen bei einem positiven Corona-Test


Bitte hier öffnen!

KIBBS Schulberatung


Hier finden Sie Tipps zur psychosozialen Stärkung und zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit den Maßnahmen zum Corona-Virus.

Zudem finden Sie hier weitere Informationen zur aktuellen Situation

und außerschulische Hilfsangebote für Schüler.

Schulpsychologische Beratung


Bei krisenhaften Situationen kann über die Nummer 0172 / 3172771 Kontakt mit der schulpsychologischen Beratung aufgenommen werden.

Ebenso besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich an die staatliche Schulberatungsstelle Mittelfranken (0911 / 5867610) zu wenden.

Info schließen

Zusätzliche Informationen

Aktuelle Termine

Fr 05.03 08:00-
Zwischenzeugnis
Mi 10.03 08:00-12:00
Anmeldung QA

K1.jpg
A1.jpg
I7.jpg

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?